Archiv des Autors: Andreas

Partnerschaft mit der IPC 2014

Die PHP-Usergroup geht – wie schon auf dem letzten Treffen angekündigt – eine Partnerschaft mit der Internationalen PHP-Conference ein. Das bedeutet für uns als Usergroup günstige Konditionen für den IPC-Besuch und Erwähnung als Partner bei der IPC. Der Vorteil für die IPC ist die Zielgruppenspezifische Werbung 😉

Über die IPC als die deutschsprachige Konferenz zu PHP und Web-Technologien brauche ich an dieser Stelle wohl kein Wort zu verlieren. Wer mehr wissen will, dem sei die Pressemitteilung und die Homepage der IPC ans Herz gelegt! Nur soviel: Mit Stephan Hochdörfer und David Manners werden auch einige Vertreter unserer Usergroup unter den Sprechern sein!

Für Kurzentschlossene gibt es übrigens noch bis zum 25. September den Frühbucherrabatt und Tablet inklusive.

Unterstützung von Zend Certification & Training

Jetzt ist es also offiziell!

Zend unterstützt unser nächstes Usergroup-Treffen mit einem Gutschein für eine Zertifizierung zum ZendCertifiedEngineer PHP oder ZendFramework.

Am 18. September werden wir daher diesen Gutschein verlosen. Nur wer da ist, kann auch gewinnen 😉

Alles weitere zum nächsten Treffen findet ihr auf der Veranstaltungsseite! Die wird auch aktualisiert 😉

Und das wird nicht der letzte Gutschein von Zend gewesen sein!

Rückblick zum UG-Treffen im Mai

Das Maitreffen der UG hat bereits vorgezogen am 8. Mai und nicht wie sonst üblich am vorletzten Donnerstag des Monats stattgefunden. Da bitExpert es ermöglicht hat, das Michelangelo van Dam zu diesem Termin kommen konnte, hat sich das angeboten.

Und diejenigen, die dabei waren werden mir zustimmen, das es sich definitiv gelohnt hat. Der Community-Gedanke und Funke ist übergesprungen.

Michelangelos Vortrag über “OpenSource for business” hat zumindest mir wieder gezeigt, warum es sich für Firmen lohnt in OpenSource zu investieren. Und das es nicht nur Geld ist, das investiert werden kann.

Tobias Vorstellung von Magento sowie die sich entspannende Diskussion hat gezeigt, das es sich um ein interessantes Softwareprojekt handelt, das scheinbar bisher mangels Alternativen den eCommerce-Bereich beherscht, auch wenn es Optimierungsmöglichkeiten gibt. Um’s mal vorsichtig auszudrücken 😉

Das interessanteste waren in meinen Augen die vielen Gespräche zwischen den Vorträgen, die sich natürlich auch um Magento und den Community-Gedanken drehten. Und die Tatsache, das die UG vor der sitewards-Küche endete spricht eigentlich Bände.

Ganz im Sinne der Community, bei der es auch um Feedback geht, habe ich (mal wieder) diesen Event bei joind.in angelegt und bitte alle, die es noch nicht getan haben, den Speakern und den Organisatoren Feedback zu geben. Positiv oder Negativ! Nur wenn wir wissen, was schief läuft, können wir was dagegen tun! Und wenn wir wissen das es gut läuft müssen wir uns keine Gedanken machen, das eventuell was schieflaufen könnte.

Ein ganz herzliches Dankeschön an :

  • Tobias und sitewards für die Räumlichkeiten und die Verköstigung mit Speis und Trank!
  • Stephan und bitExpert für’s Einfliegen (auch wenn es mit der Bahn war) von dem Community-Evangelist in Mitteleuropa 😉
  • Michelangelo just for being there and bringing the message across!

Trauriger Wermutstropen war, das Christian Nielebock sich aus der Organisation der UG zurückgezogen hat. Wer also Lust hat (Danke schonmal an alle, die schon ihre Unterstützung angeboten haben) mit (oder ohne) mir die Geschicke der UG mit zu lenken, melde sich kurz bei mir.

Eine Schöne Zeit und bis zum nächsten Mal!

Letztes UG-Treffen vor der Sommerpause

Wir haben das letzte UG-Treffen vor der Sommerpause auf den 8. Mai 2014 vorgezogen.

Dank des Einsatzes von Stephan Hochdörfer hat sich die Gelegenheit ergeben Michelangelo van Dam an diesem Abend dabeizuhaben. Er wird uns mit Sicherheit an seinem Erfahrungsschatz teilhaben lassen. Und Tobias Zander wird uns an diesem Abend noch einen Einblick in Magento 2 geben.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Veranstaltungsseite