Archiv des Autors: Andreas

Das nächste Treffen steht vor der Tür

Eigentlich gibt es dazu nur 3 Dinge zu sagen:

Wann?

Wir treffen uns am 26. April 2012 ab 19:00 Uhr

Wo?

In den Räumen der bio.logis GmbH in Frankfurt.

Und worum geht’s?

Thorsten Rühl wird uns in die Welt von Redis entführen und uns erläutern, wie redis bei Spieletipps.de zum Einsatz kommt. Er selbst schreibt dazu folgendes:
redis ist ein key/value-storage, mit dem man seine datenstrukturen auf dem server ablegen und bearbeiten kann. seine stärken zeigt redis insbesondere in echtzeit-anwendungen. neben strings bietet redis die datentypen hash, list, set und sortet set – und hat damit das zeug, mysql in high-traffic-applikationen zu ersetzen. nach der vorstellung von redis und der redis-cli zeige ich die einzelnen datentypen und gebe beispiele aus der praxis, was wir bei spieletipps damit machen. sofern noch zeit zur verfügung steht, kann ich noch was zu den themen persistenz, replikation und ha sagen.

Anschließend wird Markus Kalkbrenner auf unseren Wunsch hin beschreiben, was bei bio.logis mit PHP umgesetzt wird.

Wenn dann noch Bedarf besteht, kann ich kurz die Webseite php.ug vorstelle und wie sie mit dem Zend Framework 2, Doctrine 2, Leaflet und einigem Kopfzerbrechen entstanden ist.

Da habt Ihr dann die Wahl 😉

Ich jedenfalls freue mich schon auf das nächste Treffen.

Das war mal ein Jahresabschluss!

Danke an alle, die beim letzten Treffen der UG dabei waren! Ein rundum gelungenes Treffen mit vielen Gesichtern, interessanten Gesprächen und das BBQ haben wir auch noch nachgeholt.

Danke auch an DMR für die Räumlichkeiten und spieletipps.de für die Verpflegung.

Die Slides zu den beiden Vorträgen findet Ihr hier (Sicherheit für PHP-Anwendungen) und hier (PHP und Kodierungen).

Ganz nebenbei haben wir uns dafür entschieden, die Treffen der PHP-Usergroup alle 2 Monate am vorletzten Donnerstag stattfinden zu lassen.

Die nächsten Termine könnt ihr also mit diesem Skript rausfinden 😉

sub($week);
    echo $date->format('D, d. m. Y - H:i:s') . "\n";
}

PHP-UG die Vierte (in 2011)

Nachdem das PHP-BBQ ja leider abgesagt werden musste, freuen wir uns schon auf das nächste Treffen.

Zum vierten – und leider auch letzten – Mal in 2011 trifft sich die  PHP-Usergroup Frankfurt/Rhein-Main am 20. Oktober 2011 um 19:00 Uhr.

Wir haben zwischenzeitlich eine Location gefunden und es wird sogar gegrillt, sofern es das Wetter im Oktober zulässt. Ansonsten gibt es auch andere Möglichkeiten!

Wir treffen uns nun also in Bad Homburg in den Räumen von

dmr solutions GmbH
Benzstraße 9
61348 Bad Homburg

Und wenn du etwas Interessantes hast, was du uns in 30 bis 45 Minuten vermitteln willst, dann sag uns doch bitte ebenfalls Bescheid.
Vorläufige Planung unseres UG-Treffens (damit wir was zum “über den Haufen werfen” haben)

19:00
Ankommen
19:15
Intro
19:20
Schei. encoding – Codierungen und PHP (Andreas Heigl)
19:45
Grillen/Essen/Klönen
20:15
Vorstellen von 2 generischen Lösungen zur Verhinderung von Angriffen und Absicherung von PHP (Simon Brüchner)
21:00
Klönen/Trinken/(Grillen)
22:30
Vorbereiten der Ankündigung des Endes des UG-Treffen

Flyer (Bild, zur Weitergabe an Kollegen per Mail):
http://bit.ly/phpugffm104_pic

Flyer (PDF zum Ausdruck):
http://bit.ly/phpugffm104_flyer

Wir freuen uns schon auf euch und auf einen tollen Abend der PHPUG Frankfurt am Main.

 

PHP-UG die dritte (in 2011)

Am 18. Juni war es wieder soweit. Nach anfänglichem Chaos haben wir uns dann im kleinen Kreis im K21 in der Brotfabrik niedergelassen.
Thorsten Rühl von spieletipps.de hat uns dann mit seiner detailierten Einführung in MongoDB in die Welt der NoSQL-Datenbanken entführt.

Anschließend kamen in kleinen und großen Gesprächen alle möglichen und unmöglichen Themen zur Sprache. Das zog sich von Jenkins über Continuous Deployment (tolles Ziel, das kaum jemand umsetzt) bis hin zur Frage, wie die UG-Treffen besseren Zulauf kriegen können.

Das nächste Treffen wird dieses Jahr nach den Sommerferien und nach dem PHP-BBQ (am 3. September) am 25. Oktober stattfinden. Sprecher mit interessanten Themen sind -wie immer – heiß begehrt. Und da die Brotfabrik an diesem Abend eine andere Veranstaltung hat, suchen wir auch noch Räumlichkeiten!

Auf zur 2. Runde!

Bald ist es wieder soweit. Die Brotfabrik öffnet am 31. März 2011 um 19:00 Uhr wieder ihre Tore für das 2. Treffen der PHP-Usergroup in Frankfurt.

Ab 19:30 wird uns Walter Ebert erläutern, worauf man beim PHP selber bauen achten muss und warum es Sinn macht, sich da mal dran zu wagen.

Und nach einer Pause, so gegen 20:30 Uhr, kommt dann dein Vortrag über PHP in der Cloud, was du schon mal mit PHP gemacht hast, aber bisher niemandem erzählen wolltest, welche coolen Tools du zum Programmieren nutzt, wie du von der PHP-Community profitiert hast, welche Frameworks du bisher getestet und für schlecht befunden hast oder oder oder.

Und nach diesem interessanten zweiten Vortrag (für den du dich sicherlich schon gemeldet hast) werden wir dann wieder zum gemütlichen Teil übergehen und über PHP und die Welt philosophieren. Oder einfach nur eine gute Zeit haben.

Ich jedenfalls freue mich schon auf den 31. März und hoffe viele Gesichter vom letzten Treffen wieder zu sehen. Und vieleicht auch das ein oder andere neue Gesicht!

Bis dahin.