Archiv des Autors: UG-Master

Kurze Infos zum Treffen am 23. November 2017

Hallo.

Leider musste Stephan Hochdörfer seinen Vortrag “Confessions of a code poet” kurzfristig absagen. Aber wir haben mit Dan Fitzpatrick einen würdigen Vertreter gefunden (Danke für’s kurzfristige Einspringen). Er wird uns auf den aktuellen Stand bringen zum Thema “Agile Aufwandsschätzung”.

Und noch ein Hinweis vom “vor-Ort Team” bei Triplesense Reply: “Parkplatz gibt es leider nur kostenpflichtig in der Nähe (Schotterparkplatz an der Hanauer neben Das Leben ist Schön; in der Lindleystraße mit Parkscheinautomat; Union-Parkhaus – zu teuer); auf dem Lidl Parkplatz kontrollieren sie leider zu stark” – Also am besten mit dem ÖPNV anreisen. Straßenbahnhaltestelle ist (fast) vor der Haustür.

Neuer Monat, neues Treffen

Am 23. November treffen wir uns schon wieder. Dieses Mal ganz regulär am vorletzten Donnerstag des ungeraden Monats…

Ab 19:00 Uhr geht’s – dieses Mal bei Triplesense Reply in der Hanauer Landstraße 184 – um das Thema Codequalität.

Stephan Hochdörfer wird mit “Confessions of a Code Poet” seine Erlebnisse und Erfahrungen über die Verbesserung von Code teilen. Und im Anschluss wird Sebastian Feldmann mit “There’s a slight smell of wet dog in your code” von müffelndem Code erzählen und wie man diesen Nutzen kann um auch besseren Code zu schreiben.

Weitere Infos findest du auf der Veranstaltungsseite oder auf joind.in.

GrmpySpecial

Diesen Monat gibt es ein Treffen „ausser der Reihe“, da Chris Hartjes – einigen vieleich als @grmpyprogrammer bekannt – in Frankfurt Station macht auf seinem Weg zur SymfonyLive in Berlin.

Und Dank des Einsatzes von Darren Cooper können wir uns mit Chris am 23. Oktober ab 19:00 Uhr im Silberturm – ein herzlicher Dank an die DB Systel – treffen.

Alle weiteren Infos und besonders die Anmeldung gibt es auf der Veranstaltungsseite oder bei joind.in. Und bitte denkt dran: Die DB Systel braucht die Namen der Teilnehmer. Daher bitte unbedingt anmelden!

Grüße

Stephan, Christian und Andreas

Das letzte Treffen im Jahr 2013 steht an!

Die PHPUGFFM geht in die letzte Runde für das Jahr 2013, welches wieder sehr erfolgreich für unsere Treffen und dem PHPBBQ verlaufen ist.
Hier noch einmal vielen Dank an die Sponsoren und Teilnehmer!

Am 21.11.2013, wie immer ab 19:00 Uhr, finden wir uns in der 6. Etage bei der
ETECTURE GmbH in der Darmstädter Landstraße 112 in Frankfurt am Main zusammen.
Für die Bereitstellung der Location, Speis und Trank und sogar 5 Parkplätzen in der Tiefgarage bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Vera Müller-Schön.

Als erstes wird uns David Manners von der Sitewards GmbH etwas über das Thema “Dokumentation” berichten, bei dem bei jedem Entwickler gleich die Augen leuchten ;-).

Nach der Pause hat Walter Ebert für uns einen Vortrag zur “Content Security Policy” vorbereitet; ein spannendes Thema!

Die Anmeldung zur Veranstaltung, inklusive weiteren Informationen, ist freigeschaltet und wir freuen uns auf einen tollen Abschluss der PHPUG im Jahr 2013.

Viele Grüße,

Christian und Andreas

Ein erfolgreiches PHPBBQ 2013

Am gestrigen Samstag, den 31.08.2013, haben wir unser PHPBBQ 2013 am Niederräder Ufer in Frankfurt am Main veranstaltet.

Das Ereignis war ein voller Erfolg, den wir vor allem den Sponsoren und Besuchern zu verdanken haben.
Etwa 20 PHP-Entwickler und -Begeisterte haben sich, entweder allein oder mit der Familie und den Kindern, beim gemeinsamen Grillen eingefunden.
Es gab reichlich Verpflegung und Getränke für alle, so dass niemand hungern oder “verdursten” musste. Vielen Dank an dieser Stelle an die Brot und Spiele GmbH für die Würstchen und das Fleisch und an die dmr solutions gmbh für die Getränke.

Das Wetter war recht wechselhaft, aber erst zum späteren Nachmittag kam etwas Regen herunter.
Geschützt waren wir durch den großen Pavillon, den man vor Ort mieten konnte.
Insgesamt war das Wetter aber deutlich besser, als beim PHPBBQ 2012 (mit Bilder), was auch nicht großartig schwierig war ;-).
Ein großer Dank geht hier an unsere Sponsoren ETECTURE GmbH und Codemonauts für die Equipment- und Platzmiete. Ohne das Sponsoring wäre das Ereignis so nicht möglich gewesen.

Für all diejenigen, die nicht dabei sein konnten, haben wir noch ein paar Fotos mit Eindrücken des Events und der Umgebung bereitgestellt.

Vielen Dank an alle(!) und bis demnächst beim Treffen im September,

Andreas und Christian