Archiv der Kategorie: Allgemein

Zur PHP-UG trotz Streik

Nur als kurze Info: Die U- und Straßenbahnen sind in Frankfurt nicht vom Streik betroffen. Nutzt die Park & Ride Parkplätze order die Parkhäuser in der Umgebung, wenn ihr mit dem Auto kommt. Und die Privatbahnen (z.B. Hessische Landesbahn) fahren auch.

Infos zu Fahrten gibt’s unter rmv.de

Kommunikation untereinander leicht gemacht

Vor einiger Zeit haben wir einen eigenen IRC-Channel (#phpugffm) auf freenode.net erstellt und erst kürzlich wurde die eingestaubte Mailingliste wieder entstaubt damit wir alle untereinander auch zwischen den Treffen in Kontakt bleiben können.

Am Wochenende hat sich dann ergeben, das es einen Slack-Channel für unsere Usergroup gibt. Dieser Slack-Channel und der IRC-Channel sind miteinander verknüpft, so das Nachrichten zwischen den beiden Kanälen automatisch ausgetauscht werden. Ihr könnt also das Programm eurer Wahl nutzen. Einen Zugang zum Slack-Team könnt ihr hier beantragen.

Aber keine Sorge: Die Ankündigungen der Usergroup werden weiterhin über Twitter und den Newsletter verbreitet!

Und jetzt viel Spass beim Austauschen!

UG-Mailingliste reaktiviert

Auf vielfachen Wunsch haben wir die bereits seit Jahren bestehende Mailingliste der UG wieder reaktiviert!

Für all diejenigen unter uns, die es vergessen haben: Es gibt eine Mailingliste der UG, in die ihr euch eintragen könnt, indem ihr eine Email an phpugffm+subscribe@googlegroups.com schickt. Betreff und Inhalt ist egal.

Alternativ könt Ihr auch mit eurem Google-Konto der Google-Gruppe PHPUGFFM beitreten. Das Archiv der Gruppe findet ihr unter https://groups.google.com/forum/#!forum/phpugffm

Wer lieber chattet ist übrigens im IRC-Kanal #phpugffm bei freenode.net gerne gesehen!

Noch Fragen oder Anregungen? Meldet euch. Per Twitter oder über die Mailingliste 😉

Nachlese zum 27. Januar 2015

War das ein Treffen im Januar!

Eine einmalige Location (Danke an Darren!), erstklassige Speaker (Danke an Stephan!) und ein toller Ausklang (Danke an Beth!) haben das letzte Treffen der Usergroup zumindest für mich zu einem absoluten Highlight werden lassen!

Aber alles der Reihe nach:

Nachdem ich einen absolut einmaligen Nachmittag mit Yitzchock erleben durfte und im Frankfurter Stadtverkehr etwas verspätet im Bahnhofsviertel eintraf, ging es tatsächlich erst mal hoch hinaus. Bei bester Sicht eine wahnsinnige Aussicht vom nächtlich erleuchteten Bahnhofsviertel über den Bahnhof und das Waldstadion bis hin zum Flughafen. Einziger Wermutstropfen waren die spiegelnden Scheiben – wer bessere Fotos hat darf mir diese gerne schicken 🙂

IMG_0638

Und dann hat uns Davey Shafik kurzfristig mit in die Welt der OpCodes genommen. Klares Fazit für mich: Es macht aus Geschwindigkeitsgesichtspunkten keinen Unterschied, ob ich einfache oder doppelte Anführungszeichen benutze. Und ich kann mich problemlos verkünsteln mit Mikro-Optimierungen 😉 Danke an dieser Stelle auch an EngineYard und CodeClimate für die Möglichkeit das Davey und Beth bei uns sein konnten!

IMG_0635

Als Höhepunkt des Abends hat Yitzchock uns dann (nach diversen Versuchen die Tangenten im Kreis zu überlisten) mitgenommen in die Welt der Talmudischen Maximen und wie diese auch auf Entwickler anwendbar sind. Scheinbar sind die Ideen, die vor vielen Jahrhunderten schon galten, immer noch anwendbar. Redet miteinander und lernt voneinander! Dabei ist die Richtung des Wissenstransfers nicht immer vorherzusehen. Ich habe viele der Vorschläge von Yitz schon gehört, aber immer wieder doch nicht danach gehandelt. Daher habe ich das zum Anlass genommen mich (endlich) bei phpmentoring.org zu registrieren! Was ist mit euch? Was habt ihr für euch mitgenommen aus dem Vortrag?

IMG_0636

Und anschließend ging es wieder bergab – nicht mit der UG sondern nur mit dem Lift – ins Bahnhofsviertel und zwei Handvoll haben sich dann noch aufgemacht um im IrishPub noch ein wenig zu quatschen und Fragen weiter zu vertiefen. Danke an CodeClimate für die Getränke an dieser Stelle!

Schade, das dieser Abend viel zu schnell rum war. Ich hätte gerne noch mehr Zeit mit euch allen verbracht. Danke an Stephan für den Anstoß Yitz einzuladen, Danke an Yitz für’S sich einladen lassen, Danke an Beth und Davey für’s einfach mitkommen, Danke an Darren für die Location und ganz besonderer Dank an jeden einzelnen von euch, der da war und die UG zu dem macht, was sie für mich ist: eine tolle Gemeinschaft!

IMG_0640