Archiv der Kategorie: Allgemein

Nachlese zum letzten Treffen in 2013

AM 21. November hat sich die UG zum letzten Mal für dieses Jahr getroffen. Gastgeber war dieses Mal Etecture in Sachsenhausen. Allein der Blick von der großen Dachterasse von Offenbach über die nächtliche Frankfurter Skyline bis hin zum Illuminierten Waldstadion (ja, ich weiss das das Ding jetzt Commerzbank-Arena heißt. Stand deutlich drauf.) hätte den Besuch gerechtfertigt.

Aber da war ja noch der Vortrag von David Manners zum Thema Dokumentation. David hat uns schnell gezeigt, das es gar nicht so einfach ist, gute Dokumentationen zu schreiben. Frustrierend, wenn das Sandwich schon daran scheitert, das man vergessen hat die Brotscheiben aus der Packung zu nehmen. Gute Dokumentation ist immer Zielgruppen-abhängig und sollte schon vor bzw. beim Schreiben des Code mitgeschrieben werden. Und wenn es sich nicht um Quellcodedokumentation handelt, dann bitte auch versionieren (Der Quellcode wird schließlich auch versioniert, oder?). David hatt dann noch auf einen Beitrag aus dem Blog von Steve Losh sowie von Jacob Kaplan-Moss hingewiesen, die sich beide mit dem Thema “gute Dokumentation” beschäftigen und zum Teil auch auf gute Beispiele verweisen.

Nach einer kurzen Pause, in der wir besagte Dachterasse genießen durften, hat uns Walter Ebert erst mal kurz in die Welt des FirefoxOS mitgenommen um uns anschließend noch die Content-Security-Policy näher zu bringen. Dabei geht es nicht um die Sicherheit der Anwendung, sondern ausschließlich um die Sicherheit des Webseiten-Benutzers. Und dabei sind auch schnell einige Phänomene deutlich geworden, die zeigen, das die Konfiguration einer Content-Security-Policy nicht gerade einfach ist, sondern Zeit und Muße erfordert, in der erst mal nur protokolliert wird, “was wäre wenn”. Kurz nachdem Walter seine Folien auf Slideshare eingestellt hatte, sind diese Phänomene auch schon auf Twitter von der Chrome-Community diskutiert und in deren Bug-Tracker eingestellt worden. Open Source rocks! Und Angebote aus der FirefoxOS-Community einen Vortrag zu halten haben wir auch schon bekommen. Also wenn Interesse besteht, sagt Bescheid! Dann organisieren wir das.

Zum Ende hin durften wir Dank der Untertützung von JetBrains noch eine PHPStorm-Lizenz verlosen. Und dann herrschte auch schon allgemeine Aufbruchstimmung. Eigentlich wäre ich gerne noch etwas länger geblieben und hätte mit dem ein oder anderen noch mehr Worte gewechselt. Aber dann nehmen wir uns dass mal als Guten Vorsatz für 2014 vor, nach der UG noch ein bisschen zum klönen zu bleiben.

Alles in allem fand ich das Treffen klasse und es war eine schöne Mischung aus Vorträgen und Miteinander. Ich habe mich gefreut viele neue Gesichter aber auch viele alte Hasen gesehen zu haben. Und das trotz ZendCon in Paris doch so viele da waren. Und noch mehr freue ich mich am 30. Januar alle wieder zu sehen.

Frohes Neues Jahr

Die Feiertage sind vorbei und die Welt dreht sich noch immer um die Sonne.

Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr.

Und denkt daran: Am 17. Januar geht es schon in die nächste Runde!

Nachlese zum 3. Treffen 2012 der PHPUGFFM

Am 23.08.2012 fand also nun das dritte Treffen der PHPUGFFM im Jahr 2012 statt.

Die Brot und Spiele GmbH, bekannt durch ihr Info-Portal http://www.spieletipps.de hat uns ihre neuen Räumlichkeiten für unser Treffen zur Verfügung gestellt und auch für Speis und Trank gesorgt.
Vielen Dank an euch!

Weiterhin hat uns der O’Reilly-Verlag abermals mit freundlicher Unterstützung themenbezogenes Lesematerial zur Verfügung gestellt, worüber wir uns sehr gefreut haben.

Mit ca. 15 Besuchern war dieses Treffen wieder ein Erfolg und auf den bequemen Sitzmöglichkeiten wie FatBoys, Sofa und Sessel konnte der Abend auch gemütlich beginnen.

Zuerst hielt ich einen Kurzvortrag, etwa 5 Min., über unser diesjähriges PHPBBQ als Rückblick mit ein paar Fotos.  Anfängliches Grübeln bezüglich der Wettersituation hat sich im Verlauf der Fotostrecke in amüsiertes Lachen verwandelt und alle Beteiligten hatten ihren Spaß.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Anschließend bin ich dann zu meinem Hauptvortrag übergegangen, welchen ich zur Social Networking Engine “elgg” gehalten habe. Alle Punkte konnten in der kurzen Vortragszeit leider nicht behandelt werden, aber das wurde auch von mir erwartet, da die Engine auch sehr umfangreich und komplex ist.
Die Slides zu den elgg-Grundlagen könnt ihr euch hier anschauen:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Nun war es dann auch Zeit, das Grillgut in die hungrigen Zuhörermägen zu befördern und wir fanden uns auf der gemütlichen Dachterasse bei Kerzenschein ein.
Die Temperatur war angenehm gewesen und zwischen Bratwurst und Schnitzel haben sich die Teilnehmer locker unterhalten können.

Im Anschluss an die Nahrungsvertilgung hat Thomas Meyer uns Geschichten und Märchen aus einem Land vor unserem Timestamp erzählt, in denen es um Entwurfsmuster in der Entwicklung ging.
Thomas hat dazu ein YouTube-Video aufgezeichnet, welches ihr euch hier ansehen könnt:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Gastgebern der Location, den Teilnehmern, Zuhörern und den Vortragenden und freuen uns schon auf das nächste Treffen im November.

Bis dahin wünscht das OrgaTeam der PHPUGFFM “happy coding”!

Viele Grüße,
Christian (PHPUGFFM-Orga)

Frohes Neues!

Ein frohes neues, glückliches und erfolgreiches Jahr wünscht die PHPUGFFM!

Ja, der Timestamp wird stetig inkrementiert und date(‘Y’); ergibt mittlerweile ein anderes Ergebnis zurück, als noch vor ein paar Tagen. Das Jahr 2012 hat begonnen und somit auch die Vorbereitungen für 4 geplante UG-Treffen!

Wir möchten uns, wie bereits 2011, wieder vier mal Treffen und beginnen schon in 3 Wochen, wie bereits angekündigt, mit unserer ersten Veranstaltung bei dkd am 19.01.2012 in Frankfurt am Main.

Hier freuen wir uns sehr auf Stephan Hochdörfer und Tobias Schlitt, welche interessante Vorträge für unseren Abend vorbereitet haben!

Weitere Veranstaltungsinfo’s und Links:

Anmeldung und Informationen, wie Agenda, Anfahrt etc:
http://bit.ly/phpugffm105_reg

Flyer zum Ausdrucken:
http://bit.ly/phpugffm105_flyer

Flyer zum Versenden per Mail:
http://bit.ly/phpugffm105_pic

Die Termine der folgenden 3 Veranstaltungen werden noch in der ersten Januarwoche festgelegt.
Hierfür gilt, wie bisher: Wir suchen Sprecher und Locations!

Bitte tragt eure Vorschläge zu Vorträgen und Locations auf unserer dafür vorgesehenen Themenseite ein!

Das Orgateam der PHPUGFFM wünscht allen Entwicklern und PHP-Fans weiterhin ein tolles Jahr 2012!