Archiv der Kategorie: Mitglieder

Hier findet Ihr die “Mitglieder” der PHPUG.

Nachlese zum PHP-BBQ

ab0ecf63-ee83-4295-940f-3486a6707f0d_500 tief-zeljko-wuetet-abgerissene-aeste-haben-diesen-pkw-in-kassel-beschaedigt-zum-glueck-wurde-niemand-verletzt- sturmtief-zeljko-sturm-gewitter-starkregen-ueber-norden-fuer_856262866_672x395_7b755b9a3fdcb7b5d1ee4ed63a904337

Solche oder ähnliche Szenen haben sich wohl bei der ein oder dem anderen PHP-Entwickler im Rhein-Main Gebiet abgespielt, wenn sie oder er an das PHP-BBQ am vergangenen Samstag dachte. Tatsächlich sah alles etwas anders aus.

Bei durchwachsenem Wetter (ja, es war auch mal ein kurzer Regenschauer dabei und wer nur im T-Shirt da war fröstelte dann irgendwann) haben sich etwa 15 hartgesottene der PHP-UG am Schwanheimer Waldspielplatz getroffen und einen schönen Tag miteinander verbracht.

Das Grillen war dabei nur Nebensache. Viel wichtiger und interessanter waren die Gespräche miteinander und untereinander. Gegenseitiges Kennenlernen, auch über die Grenzen der UG hinaus, die gemeinsame Passion fürs Entwickeln aber auch ganz persönliche Themen standen dabei auf der Themenliste. Und – natürlich – immer wieder das Wetter und die Wespen.

Danke an dieser Stelle an cocomore für die Verpflegung, an bitExpert für die Kohle und die Backwaren und an codemonauts und beerplorer für die Getränke! Und an Christian und Tobias für die Unterstützung bei der Organisation!

Und Danke an all diejenigen, die sich auch vom Wetter nicht abhalten ließen, zu uns zu stoßen! Und das nicht nur aus der direkten Umgebung!

Fotos folgen noch an dieser Stelle

Kommunikation untereinander leicht gemacht

Vor einiger Zeit haben wir einen eigenen IRC-Channel (#phpugffm) auf freenode.net erstellt und erst kürzlich wurde die eingestaubte Mailingliste wieder entstaubt damit wir alle untereinander auch zwischen den Treffen in Kontakt bleiben können.

Am Wochenende hat sich dann ergeben, das es einen Slack-Channel für unsere Usergroup gibt. Dieser Slack-Channel und der IRC-Channel sind miteinander verknüpft, so das Nachrichten zwischen den beiden Kanälen automatisch ausgetauscht werden. Ihr könnt also das Programm eurer Wahl nutzen. Einen Zugang zum Slack-Team könnt ihr hier beantragen.

Aber keine Sorge: Die Ankündigungen der Usergroup werden weiterhin über Twitter und den Newsletter verbreitet!

Und jetzt viel Spass beim Austauschen!

UG-Mailingliste reaktiviert

Auf vielfachen Wunsch haben wir die bereits seit Jahren bestehende Mailingliste der UG wieder reaktiviert!

Für all diejenigen unter uns, die es vergessen haben: Es gibt eine Mailingliste der UG, in die ihr euch eintragen könnt, indem ihr eine Email an phpugffm+subscribe@googlegroups.com schickt. Betreff und Inhalt ist egal.

Alternativ könt Ihr auch mit eurem Google-Konto der Google-Gruppe PHPUGFFM beitreten. Das Archiv der Gruppe findet ihr unter https://groups.google.com/forum/#!forum/phpugffm

Wer lieber chattet ist übrigens im IRC-Kanal #phpugffm bei freenode.net gerne gesehen!

Noch Fragen oder Anregungen? Meldet euch. Per Twitter oder über die Mailingliste 😉

Das Jahr 2013 begann…

… Klasse!

Ja, endlich nun ist auch der offizielle Artikel geschrieben über unser erstes Treffen im Jahr 2013. Besser etwas später, als nie ;-).

Wir trafen uns am 17.01.2013 um 19:00 im Coworking-Space “Die Zentrale” mitten in Frankfurt und super gelegen an der U-Bahn-Haltestelle Bornheim-Mitte.
Hiermit bedanken wir uns sehr für die Zur-Verfügung-Stellung durch Lukas Koerdt !

Begonnen hat dann auch ziemlich rasch Marco Pivetta mit dem äußerst interessanten Beitrag über “Proxy Pattern” in PHP. Wer sich selbst ein Bild davon machen möchte, kann sich die Slides unter folgendem Link anschauen:

http://marco-pivetta.com/proxy-pattern-in-php

Das Repository zum Vortragsthema könnt ihr euch auf Github forken/clonen/auschecken, was ihr mögt ;-).

https://github.com/Ocramius/proxy-pattern-in-php

Nach einer kleinen Stärkungspause mit belegten Brötchen, gesponsert durch die dmr solutions gmbh, ging es dann weiter.

Robert Reiz stellte uns seinen selbst entwickelten Service zur Versionsüberwachung von in Projekten eingesetzten Bibliotheken “VersionEye” vor, der viel Anspruch bei allen Teilnehmern fand.
OH: “Sowas habe ich schon seit Langem gesucht. Das hat echt gefehlt!”

Als Abschluss der Veranstaltung konnten wir durch unseren neuen Sponsor Jetbrains eine freie Lizenz aus deren Produktpalette verlosen.

Der glückliche Gewinner war Olaf Niemann, der sich eine private Lizenz für PHPStorm ausgesucht hat.
Nochmals herzlichen Glückwunsch!!

Wir freuen uns schon auf unser nächstes Treffen, welches am 21.03.2013 um 19:00 Uhr stattfindet.
Wer von euch eine Location anbieten kann und möchte, meldet sich bitte bei uns über das Kontaktformular oder per Mail/Twitter bei Andreas oder Christian.

vielen Dank an Speaker, Sponsoren und Teilnehmer, beste Grüße und happy coding,

Andreas und Christian

Der Jahresauftakt 2013 / Jetbrains Support

Hallo liebe PHP-Entwickler und -freunde,

wir hoffen, dass ihr tolles Weihnachtsfest und einen guten Jahresübergang 2012->next() hattet. Kaum hat das Jahr begonnen, steht auch schon wieder bald das nächste Treffen unserer Usergroup an.

Wie wir beim letzten Mal zusammen vereinbart haben, treffen wir uns dieses Jahr nun alle 2 Monate und fangen am 17.01.2013 um 19:00 Uhr in den Räumen von
“Die Zentrale Coworking Space” mit dem Turnus an.

Stephan Hochdörfer hat für uns einen Vortrag zum  interessanten Thema
“Dependency Injection” parat und möchte sein Wissen mit uns teilen.

Da der Stephan leider erkrankt ist, wird uns Robert Reiz etwas über Versioneye erzählen.
Vielen Dank an Markus Tacker, der uns den Robert empfohlen und den Vortrag vorgeschlagen hat.

Anschließend wird uns Marco Pivetta mitnehmen in das Reich der Proxies.

Details zur Veranstaltung und Registrierung könnt ihr auf der Seite zur Veranstaltung einsehen.

Weiterhin freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass uns Jetbrains mit ihrem Usergroup Support Programm in Zukunft unterstützen wird.
Dies bedeutet u.a., dass wir alle 3 Monate die Möglichkeit haben, eine kostenlose Lizenz eines Jetbrains-Produkts nach Wahl des Gewinners zu verlosen.
Am 17.01. wird es also zusätzlich eine kleine Tombola geben ;-).

Wir freuen uns, wie immer, auf euer zahlreiches Erscheinen und einen tollen Abend in Frankfurt.

Viele Grüße,
Andreas und Christian