Archiv der Kategorie: Mitglieder

Hier findet Ihr die “Mitglieder” der PHPUG.

Verabschiedung des Jahres 2012 mit einem klasse Event…

… und dazu ein Würdiges!!

Intro

Mit über 20 Besuchern war das letzte Meeting unserer Usergroup im Jahr 2012 ein voller Erfolg. Erstmals haben wir, seit Anfang 2011, bei der UG einen Abend mit 3 Vorträgen veranstaltet, welcher dadurch aber alles andere als langweilig war.

Die tolle Location am Mainufer wurde von der Sitewards GmbH gestellt, ebenso auch Speis und Trank.
Vielen Dank an euch und auch an Tobias Zander für die Vor-Ort-Organisation!

Die Talks

Gegen 19:30 haben wir mit dem ersten Vortrag von Andreas Heigl begonnen.
Er hat uns einen kleinen Einblick in das neue ZendFramework 2 gegeben und erklärt, was ist neu, was ist anders und wie stark müssen sich die Entwickler umgewöhnen oder neu in das Framework einlernen.

Nach einer kurzen Pause hat uns Sebastian Erb, welcher unter anderem für die Brot und Spiele GmbH als Entwickler tätig ist, das Message Queue System “RabbitMQ” vorgestellt und wie es Anwendung beim Portal spieletipps.de findet.

Nach den ersten zwei Vorträgen hat sich dann langsam auch der Hunger eingeschlichen, welcher uns durch leckere Bagels, gesponsort durch die Sitewards GmbH, gestillt wurde.

Als Abschluss hat Ralf Lütke, Geschäftsführer der dmr solutions gmbh, ein neues Konzept aufgezogen, welches jedoch bei allen Teilnehmern der Usergroup großen Anklang gefunden hat.
Er berichtete über die Integration von dynamischen Inhalten in statischen CMS-Systemen und -seiten, wie sie bei einem Kunden eingesetzt werden, und hat zur Talkrunde aufgerufen, ob und welche elegantere Methoden es gibt in Verbindung mit verschiedensten Technologien. Diese Diskussionsrunde hat den Abend zwar verlängert, war dafür aber doppelt informativ, hat die Besucher begeistert und auch den einen oder anderen neue Möglichkeiten und Denkweise in diesem komplexen Thema eröffnet.

Eine Bitte noch: Gib den Speakern und den Organisatoren Feedback damit das nächste Usergroup-Treffen noch besser wird.

Organisatorisches

Die einhellige Meinung war, die Frequenz der Treffen im nächsten Jahr zu erhöhen und uns alle 2 Monate zu treffen.
Die bedeutet im Umkehrschluss, dass wir ebenso auch mehr Locations und Speaker benötigen, um die Abende zu gestalten.

Hier bist Du gefragt!

Du hast eine Idee für eine Location oder kannst gar selbst einen Raum für ca. 20-30 Gäste zur Verfügung stellen?
Oder möchtest du gern einen Vortrag halten, hast eine Idee für einen Vortrag oder möchtest etwas zu einem bestimmten Thema hören (wir finden dann bestimmt einen Speaker 😉 ) ?

Dann melde dich bitte bei uns:

  1. Kontaktformular auf phpugffm.de
  2. per Twitter an @phpugffm
  3. per Mail an Andreas oder Christian, siehe “Über uns”
  4. Themenseite für historische und gewünschte Themen

Die Termine werden bis ca. Mitte Dezember 2012 grob festgelegt sein und mit lanyrd.com abgestimmt, damit wir eventuelle PHP-Konferenz-Termine geschickt umschifft bekommen.

Danke!

Wir bedanken uns abschließend noch einmal ganz herzlich

  • bei der Sitewards GmbH für die Location und Verpflegung,
  • bei den Speakern für ihre Vorträge und Zeit, die sie investiert haben und
  • vor allem auch bei euch, da ihr alle nicht unwesentlich zum Erfolg dieser tollen Veranstaltung beigetragen habt.

Christian und Andreas

Epilog zum 1. Treffen der PHPUGFFM 2012

Das erste Treffen der PHPUG im Jahr 2012 am 19.01. war ein voller Erfolg.
Mit 28 PHP-Entwicklern, -begeisterten und -interessierten haben wir einen tollen Abend mit spannenden Vorträgen von Stephan Hochdörfer und Tobias Schlitt verbracht.

Auch für das leibliche Wohl war seitens der Firma dkd Internet Service GmbH gesorgt und keiner musste Hungern oder Verdursten ;-).

Wieder einmal haben wir viele neue Leute kennengelernt und freuen uns, wenn wir diese tolle Atmosphäre für die Zukunft weiter beibehalten können, denn es folgen noch 3 weitere Treffen im Jahr 2012 und es wird erneut ein PHP-Barbeque angestrebt.

Diesen Übergang nutzen wir gleich, um unser nächstes Treffen anzukündigen, denn es steht vom Termin und der Location schon fest:

Am 26.04.2012 treffen wir uns in den Räumen der bio.logis GmbH in der Altenhöferallee 3 in Frankfurt am Main, zur gewohnten Uhrzeit ab 19:00 Uhr.

Weitere Informationen zu dem Treffen könnt ihr auf unserer Veranstaltungsseite entnehmen:
http://bit.ly/phpugffm106_reg

Wieder gibt es auch einen Flyer zum Ausdrucken und dieses Mal mit einem osterlichen Tux im Ostermonat April:
http://bit.ly/phpugffm106_flyer

Wer lieber den Flyer per Mail an seine Kollegen, Freunde, Bekannte oder Verwandte senden möchte, kann sich die JPG-Datei schnappen:
http://bit.ly/phpugffm106_pic

Einen kleinen Aufruf haben wir dennoch zu verkünden:
Die Location steht, jedoch noch nicht die Speaker. Hier seid ihr wieder gefragt!
Tragt bitte eure Vorschläge auf unserer Themenseite ein, worüber ihr uns etwas erzählen möchtet.  Oder tragt dort einen Wunsch ein, wovon ihr gern mehr erfahren würdet, es findet sich mit Sicherheit ein PHPUGler, welcher sich mit dem Thema auskennt und einen Vortrag ausarbeiten kann.

One more thing:
Am 30.01.2012 veranstaltet Benjamin Reitzammer das erste Treffen der Community um die Softwerkskammer in Frankfurt.
Ihr könnt euch unter folgendem Link anmelden und dann aktiv die Themen für das Treffen ausarbeiten: http://groupspaces.com/softwerkskammer/item/234488

Außerdem haben wir den Termin auch in unserem PHPUG-Veranstaltungskalender eingetragen. (siehe rechte Sidebar)

Abschließend bleibt uns nur noch zu sagen, dass wir am gestrigen Abend sehr viel Spaß hatten und uns die Vorträge sehr gefallen haben.
Wir haben uns auch sehr über den regen Zulauf gefreut und freuen uns, wenn es weiterhin so bleibt und gar mehr wird, denn WIR sind die RheinMain-PHP-Community ;-).

das PHPUGFFM Orgateam

UPDATE (23.01.2012):
Die Slides vom Stephan befinden sich auf slideshare.net und können dort eingesehen werden: http://www.slideshare.net/shochdoerfer/facebook-fr-php-entwickler

Tobias’ Slides findet ihr als PDF-Version unter dem folgenden Link:
http://qafoo.com/talks/11_10_ipc_make_your_project_solid.pdf

PHP-UG die Vierte (in 2011)

Nachdem das PHP-BBQ ja leider abgesagt werden musste, freuen wir uns schon auf das nächste Treffen.

Zum vierten – und leider auch letzten – Mal in 2011 trifft sich die  PHP-Usergroup Frankfurt/Rhein-Main am 20. Oktober 2011 um 19:00 Uhr.

Wir haben zwischenzeitlich eine Location gefunden und es wird sogar gegrillt, sofern es das Wetter im Oktober zulässt. Ansonsten gibt es auch andere Möglichkeiten!

Wir treffen uns nun also in Bad Homburg in den Räumen von

dmr solutions GmbH
Benzstraße 9
61348 Bad Homburg

Und wenn du etwas Interessantes hast, was du uns in 30 bis 45 Minuten vermitteln willst, dann sag uns doch bitte ebenfalls Bescheid.
Vorläufige Planung unseres UG-Treffens (damit wir was zum “über den Haufen werfen” haben)

19:00
Ankommen
19:15
Intro
19:20
Schei. encoding – Codierungen und PHP (Andreas Heigl)
19:45
Grillen/Essen/Klönen
20:15
Vorstellen von 2 generischen Lösungen zur Verhinderung von Angriffen und Absicherung von PHP (Simon Brüchner)
21:00
Klönen/Trinken/(Grillen)
22:30
Vorbereiten der Ankündigung des Endes des UG-Treffen

Flyer (Bild, zur Weitergabe an Kollegen per Mail):
http://bit.ly/phpugffm104_pic

Flyer (PDF zum Ausdruck):
http://bit.ly/phpugffm104_flyer

Wir freuen uns schon auf euch und auf einen tollen Abend der PHPUG Frankfurt am Main.

 

Das nächste Treffen steht vor der Tür…

… und wir haben immer noch nicht verraten, auf welche Vorträge wir uns freuen können.

Dann lüften wir mal das Geheimnis:

Zum einen freuen wir uns auf den Vortrag von Ingo Renner, der über “Enterprise Search Server meets Enterprise CMS “ sprechen wird. Enterprise Search Server steht dabei für Apache Solr, Enterprise CMS dagegen für typo3. Und die Kombination aus beidem verspricht eine mächtige Kombination. Ich jedenfalls bin gespannt. Und selbst für die, die nicht mit einem der beiden Programme arbeiten verspricht der Vortrag neue Einblicke und Ideen, die sich sicherlich auch im gerade aktuellen Umfeld nutzen lassen.

Und zum anderen konnten wir Stephan Hochdörfer gewinnen, der einen Vortrag über das Testen von untestbarem Code (Testing untestable code) beisteuern wird. Das testen von Code mithilfe von UNit-Tests ist für viele PHP-Entwickler mittlerweile zumindest kein Fremdwort mehr. Aber was tun, wenn es die alte Anwendung von vor 3 Jahren auch getestet werden soll? Stefan will uns zeigen, wie man Code, der eigentlich nicht zu testen ist, dennoch automatisiert testen kann. Und bestimmt gibt es auch für diejenigen unter uns, die (noch) nicht mit Unit-Tests arbeiten neue Einblicke.

Und nach den Vorträgen freue ich mich schon jetzt auf den Erfahrungsaustausch mit euch.

Wer sich von euch noch nicht angemeldet hat, kann dies auf unserer XING-Event Seite noch schnell nachholen: http://bit.ly/phpugffm101_xing .
Der Flyer zum Verteilen in eurem Bekannten- und Kollegenkreis befindet sich unter folgendem Link: http://bit.ly/phpugffm101_flyer .
Gern könnt ihr den Flyer auch per E-Mail im JPG-Format versenden: http://bit.ly/phpugffm101_pic .
Wer von euch nicht dabei sein kann, hat die Möglichkeit, uns auf Twitter zu folgen http://twitter.com/#!/phpugffm mit dem Hashtag #phpugffm .

Also dann, bis nächsten Dienstag um 19.00 Uhr in der Brotfabrik, Bachmannstr.2-4 (http://www.brotfabrik.info) in Frankfurt am Main!