Archiv der Kategorie: PHP

PHPUGFFM II/2014

Am 20. März hat sich die UG mal wieder bei Sitewards am Main-Ufer getroffen. Themen an diesem Abend: SASS und Compass und Decoupling mit Zend\EventManager.

Zuerst hat Christian uns an Beispielen gezeigt, wie SASS das erstellen von CSS-Dateien vereinfacht und wie sich das mit Compass noch vereinfachen lässt. Auch die Integration in die IDE kam nicht zu kurz, auch wenn manche Tastaturkürzel noch nicht 100% sitzen 😉 Die Diskussion hat aber gezeigt, das dieser Blick über den Tellerrand des PHP-Universums hinaus auch den ein oder anderen AHA-Effekt hatte.

Danach hat uns dann Marco gezeigt, wie einfach sich Event-basierte Web-Anwendungen erstellen lassen und warum das durchaus hilfreich ist. Am Beispiel des Zend\EventManagers hat er uns nicht nur gezeigt, wie einfach man manchen politisch ungewollten Login verhindern kann, sondern auch wie simpel die Logik dahinter ist. Und wer einmal das Prinzip verstanden hat, kann das dann auch mit jedem beliebigen anderen EventManager machen. Obwohl das $e->stopPropagation() schon ziemlich genial ist! Schade, das ich mich (wegen ÖPNV-Streik) so früh verabschieden musste, aber nach dem, was Christian noch erzählte muss es genauso weitergegangen sein.

Nebenbei hat Alex sich noch eine von JetBrains gesponsorte Lizenz für PHPStorm gesichert.

Und – wie immer bei Sitewards – war die Verköstigung erste Klasse!! Danke an Tobias für die Einladung!

Und Danke an alle, die da waren für einen tollen Abend!

Und damit niemand sagen kann, er hat die Termine nicht aufgeschrieben:

12./13. April
Drupal-Camp Frankfurt
5. April
unKonf Mannheim
22. Mai
Nächstes PHP-UG-Treffen
23./24. September
FrOSCon
25. – 29. September
WeCamp

Nachlese zum vorletzten Treffen des Jahres

Am 19. September durften wir wieder bei Sitewards zu Gast sein wo wir uns dieses Mal mit ORM den Tücken der Selbständigkeit auseinandersetzten.

Christian hat uns RedBean vorgestellt. Ein kleines und schlankes ORM das viele Möglichkeiten bietet. Da ich selbst schon Projekte mit RedBean umgesetzt habe war nicht alles Neuland für mich. Aber besonders die Möglichkeiten der Relationen haben mich dann doch fasziniert.

Nach einer kurzen Pause (mit leckeren Bagels – danke für’s exzellente Catering nochmal) hat uns Marcus Grundschok kurzfristig noch sein PoC-basiertes CMS vorgestellt. Und da er sich damit selbstständig machen will war das eine gute Überleitung.

Hin zu Jochen Stärks Bericht über die Wohl und Weh der Selbstständigkeit bei der es doch viel mehr zu beachten gibt als zumindest mir klar war.

Das Jahr 2013 begann…

… Klasse!

Ja, endlich nun ist auch der offizielle Artikel geschrieben über unser erstes Treffen im Jahr 2013. Besser etwas später, als nie ;-).

Wir trafen uns am 17.01.2013 um 19:00 im Coworking-Space “Die Zentrale” mitten in Frankfurt und super gelegen an der U-Bahn-Haltestelle Bornheim-Mitte.
Hiermit bedanken wir uns sehr für die Zur-Verfügung-Stellung durch Lukas Koerdt !

Begonnen hat dann auch ziemlich rasch Marco Pivetta mit dem äußerst interessanten Beitrag über “Proxy Pattern” in PHP. Wer sich selbst ein Bild davon machen möchte, kann sich die Slides unter folgendem Link anschauen:

http://marco-pivetta.com/proxy-pattern-in-php

Das Repository zum Vortragsthema könnt ihr euch auf Github forken/clonen/auschecken, was ihr mögt ;-).

https://github.com/Ocramius/proxy-pattern-in-php

Nach einer kleinen Stärkungspause mit belegten Brötchen, gesponsert durch die dmr solutions gmbh, ging es dann weiter.

Robert Reiz stellte uns seinen selbst entwickelten Service zur Versionsüberwachung von in Projekten eingesetzten Bibliotheken “VersionEye” vor, der viel Anspruch bei allen Teilnehmern fand.
OH: “Sowas habe ich schon seit Langem gesucht. Das hat echt gefehlt!”

Als Abschluss der Veranstaltung konnten wir durch unseren neuen Sponsor Jetbrains eine freie Lizenz aus deren Produktpalette verlosen.

Der glückliche Gewinner war Olaf Niemann, der sich eine private Lizenz für PHPStorm ausgesucht hat.
Nochmals herzlichen Glückwunsch!!

Wir freuen uns schon auf unser nächstes Treffen, welches am 21.03.2013 um 19:00 Uhr stattfindet.
Wer von euch eine Location anbieten kann und möchte, meldet sich bitte bei uns über das Kontaktformular oder per Mail/Twitter bei Andreas oder Christian.

vielen Dank an Speaker, Sponsoren und Teilnehmer, beste Grüße und happy coding,

Andreas und Christian

Der Jahresauftakt 2013 / Jetbrains Support

Hallo liebe PHP-Entwickler und -freunde,

wir hoffen, dass ihr tolles Weihnachtsfest und einen guten Jahresübergang 2012->next() hattet. Kaum hat das Jahr begonnen, steht auch schon wieder bald das nächste Treffen unserer Usergroup an.

Wie wir beim letzten Mal zusammen vereinbart haben, treffen wir uns dieses Jahr nun alle 2 Monate und fangen am 17.01.2013 um 19:00 Uhr in den Räumen von
“Die Zentrale Coworking Space” mit dem Turnus an.

Stephan Hochdörfer hat für uns einen Vortrag zum  interessanten Thema
“Dependency Injection” parat und möchte sein Wissen mit uns teilen.

Da der Stephan leider erkrankt ist, wird uns Robert Reiz etwas über Versioneye erzählen.
Vielen Dank an Markus Tacker, der uns den Robert empfohlen und den Vortrag vorgeschlagen hat.

Anschließend wird uns Marco Pivetta mitnehmen in das Reich der Proxies.

Details zur Veranstaltung und Registrierung könnt ihr auf der Seite zur Veranstaltung einsehen.

Weiterhin freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass uns Jetbrains mit ihrem Usergroup Support Programm in Zukunft unterstützen wird.
Dies bedeutet u.a., dass wir alle 3 Monate die Möglichkeit haben, eine kostenlose Lizenz eines Jetbrains-Produkts nach Wahl des Gewinners zu verlosen.
Am 17.01. wird es also zusätzlich eine kleine Tombola geben ;-).

Wir freuen uns, wie immer, auf euer zahlreiches Erscheinen und einen tollen Abend in Frankfurt.

Viele Grüße,
Andreas und Christian