Archiv der Kategorie: PHP

Verabschiedung des Jahres 2012 mit einem klasse Event…

… und dazu ein Würdiges!!

Intro

Mit über 20 Besuchern war das letzte Meeting unserer Usergroup im Jahr 2012 ein voller Erfolg. Erstmals haben wir, seit Anfang 2011, bei der UG einen Abend mit 3 Vorträgen veranstaltet, welcher dadurch aber alles andere als langweilig war.

Die tolle Location am Mainufer wurde von der Sitewards GmbH gestellt, ebenso auch Speis und Trank.
Vielen Dank an euch und auch an Tobias Zander für die Vor-Ort-Organisation!

Die Talks

Gegen 19:30 haben wir mit dem ersten Vortrag von Andreas Heigl begonnen.
Er hat uns einen kleinen Einblick in das neue ZendFramework 2 gegeben und erklärt, was ist neu, was ist anders und wie stark müssen sich die Entwickler umgewöhnen oder neu in das Framework einlernen.

Nach einer kurzen Pause hat uns Sebastian Erb, welcher unter anderem für die Brot und Spiele GmbH als Entwickler tätig ist, das Message Queue System “RabbitMQ” vorgestellt und wie es Anwendung beim Portal spieletipps.de findet.

Nach den ersten zwei Vorträgen hat sich dann langsam auch der Hunger eingeschlichen, welcher uns durch leckere Bagels, gesponsort durch die Sitewards GmbH, gestillt wurde.

Als Abschluss hat Ralf Lütke, Geschäftsführer der dmr solutions gmbh, ein neues Konzept aufgezogen, welches jedoch bei allen Teilnehmern der Usergroup großen Anklang gefunden hat.
Er berichtete über die Integration von dynamischen Inhalten in statischen CMS-Systemen und -seiten, wie sie bei einem Kunden eingesetzt werden, und hat zur Talkrunde aufgerufen, ob und welche elegantere Methoden es gibt in Verbindung mit verschiedensten Technologien. Diese Diskussionsrunde hat den Abend zwar verlängert, war dafür aber doppelt informativ, hat die Besucher begeistert und auch den einen oder anderen neue Möglichkeiten und Denkweise in diesem komplexen Thema eröffnet.

Eine Bitte noch: Gib den Speakern und den Organisatoren Feedback damit das nächste Usergroup-Treffen noch besser wird.

Organisatorisches

Die einhellige Meinung war, die Frequenz der Treffen im nächsten Jahr zu erhöhen und uns alle 2 Monate zu treffen.
Die bedeutet im Umkehrschluss, dass wir ebenso auch mehr Locations und Speaker benötigen, um die Abende zu gestalten.

Hier bist Du gefragt!

Du hast eine Idee für eine Location oder kannst gar selbst einen Raum für ca. 20-30 Gäste zur Verfügung stellen?
Oder möchtest du gern einen Vortrag halten, hast eine Idee für einen Vortrag oder möchtest etwas zu einem bestimmten Thema hören (wir finden dann bestimmt einen Speaker 😉 ) ?

Dann melde dich bitte bei uns:

  1. Kontaktformular auf phpugffm.de
  2. per Twitter an @phpugffm
  3. per Mail an Andreas oder Christian, siehe “Über uns”
  4. Themenseite für historische und gewünschte Themen

Die Termine werden bis ca. Mitte Dezember 2012 grob festgelegt sein und mit lanyrd.com abgestimmt, damit wir eventuelle PHP-Konferenz-Termine geschickt umschifft bekommen.

Danke!

Wir bedanken uns abschließend noch einmal ganz herzlich

  • bei der Sitewards GmbH für die Location und Verpflegung,
  • bei den Speakern für ihre Vorträge und Zeit, die sie investiert haben und
  • vor allem auch bei euch, da ihr alle nicht unwesentlich zum Erfolg dieser tollen Veranstaltung beigetragen habt.

Christian und Andreas

Das Jahresfinale – 4. Treffen der PHPUGFFM

Ja, das Jahr geht seinem Ende zu, jedoch nicht ohne ein letztes Treffen der PHPUGFFM!

Am 20. November 2012 treffen wir uns bei der Sitewards GmbH im Untermainkai 30 in Frankfurt am Main zur gewohnten Zeit um 19:00 Uhr.
An dieser Stelle möchten wir uns schon einmal herzlich beim Tobias Zander bedanken, der uns die Location organisiert hat!

Zum Finale gibt es dieses Mal sogar 3 Vorträge, aber begrenzt auf jeweils 30 Minuten.

Der Andreas hat einen Vortrag zum kürzlich veröffentlichten ZendFramework 2 vorbereitet und berichtet über die Änderungen und Neuigkeiten des viel genutzten Frameworks.

Ein Entwickler der Brot und Spiele GmbH hält einen Vortrag über RabbitMQ und
Ralf Lütke möchte zur Diskussion anregen, wie man nicht webbasierte CMS-Systeme mit PHP verbindet, insbesondere mit dem Flow3-Framwork/Typo 3.

Auf Wunsch einiger Mitglieder haben wir für das nächste Treffen auch eine Veranstaltung bei joind.in angelegt: https://joind.in/event/view/1078

Dort könnt ihr bei Interesse auch euer Feedback hinterlassen!

Bitte gebt folgende Links euren Freunden, Bekannten und Kollegen weiter:

Anmeldung:
http://bit.ly/phpugffm108_reg

Flyer als JPG zum Versenden oder herunterladen:
http://bit.ly/phpugffm108_pic

Flyer als PDF zum Ausdrucken und Aufhängen an das “schwarze Brett”:
http://bit.ly/phpugffm108_pdf 

Wir freuen uns auf euer erneut zahlreiches Erscheinen und auf einen tollen Jahresabschluss der PHPUGFFM
Beste Grüße,
das Orgateam

Auf zur nächsten PHPUG

Das PHPBBQ ist vorbei, da steht schon das nächste Treffen der UG vor der Tür.

Wir treffen uns diesmal am 23. August in den Räumen von Brot und Spiele in der Benzstraße 8 In Bad Homburg. Wie immer um 19:00 Uhr.

Weitere Informationen können aus der Veranstaltungsseite entommen werden:
http://bit.ly/phpugffm107_reg

Noch stehen die Vorträge nicht ganz fest, wenn du also etwas interessantes zu berichten hast, melde dich bitte bei uns.

So war unser PHPBBQ 2012

Unser PHPBBQ war ein Erfolg und hat uns viel Spaß gemacht.
Das Wetter war wechselhaft wie die Parameterreihenfolge in manchen PHP-Funktionen, aber wir waren darauf vorbereitet und hatten einen schönen großen Pavillon mit Seitenwand aufgebaut.
Leider hat der, teilweise starke, Regen nicht alle PHPler aus dem Häuschen gelockt, jedoch ließen sich die anwesenden Gäste nicht davon beeindrucken.

Die Location war sehr schön und wir hatten viel Platz mit einem schönen Blick auf den Main. Die Kinder konnten am Wasser spielen und hatten auch im Regen und den entstandenen Pfützen ihren Spaß, so dass ihnen nicht langweilig wurde.

Nach dem Verspeisen des leckeren Grillgutes wurde noch gemütlich miteinander über verschiedenste Themen  geplaudert und gegen Abend das Event bei herrlichem Sonnenschein beendet.

In der unten stehenden Galerie könnt ihr euch selbst noch ein Bild von unserem Event machen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Gästen und freuen uns schon auf das nächste Treffen der PHPUG im August. Weitere Info’s dazu findet ihr auf der Veranstaltungsseite: http://bit.ly/phpugffm107_reg

Vielen dank und happy coding,
Andreas und Christian (Orgateam)

Nachlese: PHPUGFFM, die Zweite in 2012

Ja, am vergangenen Donnerstag hat sich wieder die PHPUG Frankfurt am Main zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Networking getroffen.

Dieses Mal waren wir in den Räumen der bio.logis GmbH eingeladen, welche wir mit etwa 30 Leuten auch gut und gemütlich gefüllt hatten.
Auch für den kleinen Hunger und Durst wurde seitens der bio.logis GmbH gesorgt. Hierfür ein großes Dankeschön an Markus Kalkbrenner und seine Kollegen für die tolle Vor-Ort-Organisation.

Als sich die PHP-Enthusiasten so langsam eingefunden haben, ging es auch schon los mit dem ersten Vortrag von Thorsten Rühl. Er hat uns einen sehr interessanten Überblick über die Key-Value Datenbank Redis verschafft mit vielen Beispielen und Tipps.
Die Slides könnt ihr auf Thorstens Blog nachschlagen: http://www.thorsten-ruehl.net

Nach einer kurzen Pause hielt Markus Kalkbrenner einen nicht minder interessanten Vortrag über den Einsatz von PHP und den hohen Sicherheitsmaßnahmen und -anforderungen der in seiner Firma eingesetzten Software und Entwicklung.

Wir danken den beiden Speakern für ihre Vorträge und Vorbereitungen und auch euch, den Gästen, da die PHPUGFFM das ist, was ihr und wir draus machen.
Es hat uns dieses Mal wieder sehr viel Spaß gemacht und man hat wieder einmal alte und neue Gesichter gesehen.

 

In dem Sinne,
happy coding!