Archiv der Kategorie: Über uns

Die PHPUGFFM wünscht frohe Weihnachten


Hallo liebe PHP-Entwickler und -freunde,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und alle sind in vorweihnachtlicher Stimmung.

Heute und pünktlich vor den Feiertagen hat es endlich auch geschneit und wir können uns auch auf die weihnachtlichen Tage auch seelisch so richtig einstellen.
Die PHPUGFFM wünscht euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch in das Jahr 2012.

Auch möchten wir euch an unser nächstes Treffen am 19. Januar bei der dkd Internet Service GmbH erinnern:

Stephan Hochdörfer hält einen Vortrag über “Facebook for Dev’s” und
Tobias Schlitt hat das interessante Thema “Make your project SOLID!” vorbereitet!

Leider sind noch nicht sehr viele Anmeldungen auf unserer Seite eingetroffen, also dann mal los! ;-).
Wie immer, könnt ihr alle Informationen auf unserer Webseite einsehen und euch auch dort anmelden. Eine Registrierung bei XING ist also nicht mehr notwendig!

Die Anmeldung findet ihr hier:
http://bit.ly/phpugffm105_reg

Der Flyer zum Ausdrucken:
http://bit.ly/phpugffm105_flyer

Das JPG zum Versenden per E-Mail:
http://bit.ly/phpugffm105_pic

Einen herzlicher Dank geht an unseren Darren Cooper, der uns mit seiner Eventerfahrung stets unterstützt und aufgebaut hat!

Weiterhin möchten wir uns herzlichst für alle Sprecher im Jahr 2011 für ihre tollen und informativen Vorträge bedanken:

Stephan Hochdörfer, Ingo Renner, Walter Ebert, Andreas Heigl, Thorsten Rühl und Simon Brüchner

Auf zur 2. Runde!

Bald ist es wieder soweit. Die Brotfabrik öffnet am 31. März 2011 um 19:00 Uhr wieder ihre Tore für das 2. Treffen der PHP-Usergroup in Frankfurt.

Ab 19:30 wird uns Walter Ebert erläutern, worauf man beim PHP selber bauen achten muss und warum es Sinn macht, sich da mal dran zu wagen.

Und nach einer Pause, so gegen 20:30 Uhr, kommt dann dein Vortrag über PHP in der Cloud, was du schon mal mit PHP gemacht hast, aber bisher niemandem erzählen wolltest, welche coolen Tools du zum Programmieren nutzt, wie du von der PHP-Community profitiert hast, welche Frameworks du bisher getestet und für schlecht befunden hast oder oder oder.

Und nach diesem interessanten zweiten Vortrag (für den du dich sicherlich schon gemeldet hast) werden wir dann wieder zum gemütlichen Teil übergehen und über PHP und die Welt philosophieren. Oder einfach nur eine gute Zeit haben.

Ich jedenfalls freue mich schon auf den 31. März und hoffe viele Gesichter vom letzten Treffen wieder zu sehen. Und vieleicht auch das ein oder andere neue Gesicht!

Bis dahin.