Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Veranstaltungen der UG

Das letzte Treffen im Jahr 2013 steht an!

Die PHPUGFFM geht in die letzte Runde für das Jahr 2013, welches wieder sehr erfolgreich für unsere Treffen und dem PHPBBQ verlaufen ist.
Hier noch einmal vielen Dank an die Sponsoren und Teilnehmer!

Am 21.11.2013, wie immer ab 19:00 Uhr, finden wir uns in der 6. Etage bei der
ETECTURE GmbH in der Darmstädter Landstraße 112 in Frankfurt am Main zusammen.
Für die Bereitstellung der Location, Speis und Trank und sogar 5 Parkplätzen in der Tiefgarage bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Vera Müller-Schön.

Als erstes wird uns David Manners von der Sitewards GmbH etwas über das Thema “Dokumentation” berichten, bei dem bei jedem Entwickler gleich die Augen leuchten ;-).

Nach der Pause hat Walter Ebert für uns einen Vortrag zur “Content Security Policy” vorbereitet; ein spannendes Thema!

Die Anmeldung zur Veranstaltung, inklusive weiteren Informationen, ist freigeschaltet und wir freuen uns auf einen tollen Abschluss der PHPUG im Jahr 2013.

Viele Grüße,

Christian und Andreas

Nachlese zum vorletzten Treffen des Jahres

Am 19. September durften wir wieder bei Sitewards zu Gast sein wo wir uns dieses Mal mit ORM den Tücken der Selbständigkeit auseinandersetzten.

Christian hat uns RedBean vorgestellt. Ein kleines und schlankes ORM das viele Möglichkeiten bietet. Da ich selbst schon Projekte mit RedBean umgesetzt habe war nicht alles Neuland für mich. Aber besonders die Möglichkeiten der Relationen haben mich dann doch fasziniert.

Nach einer kurzen Pause (mit leckeren Bagels – danke für’s exzellente Catering nochmal) hat uns Marcus Grundschok kurzfristig noch sein PoC-basiertes CMS vorgestellt. Und da er sich damit selbstständig machen will war das eine gute Überleitung.

Hin zu Jochen Stärks Bericht über die Wohl und Weh der Selbstständigkeit bei der es doch viel mehr zu beachten gibt als zumindest mir klar war.

Ein erfolgreiches PHPBBQ 2013

Am gestrigen Samstag, den 31.08.2013, haben wir unser PHPBBQ 2013 am Niederräder Ufer in Frankfurt am Main veranstaltet.

Das Ereignis war ein voller Erfolg, den wir vor allem den Sponsoren und Besuchern zu verdanken haben.
Etwa 20 PHP-Entwickler und -Begeisterte haben sich, entweder allein oder mit der Familie und den Kindern, beim gemeinsamen Grillen eingefunden.
Es gab reichlich Verpflegung und Getränke für alle, so dass niemand hungern oder “verdursten” musste. Vielen Dank an dieser Stelle an die Brot und Spiele GmbH für die Würstchen und das Fleisch und an die dmr solutions gmbh für die Getränke.

Das Wetter war recht wechselhaft, aber erst zum späteren Nachmittag kam etwas Regen herunter.
Geschützt waren wir durch den großen Pavillon, den man vor Ort mieten konnte.
Insgesamt war das Wetter aber deutlich besser, als beim PHPBBQ 2012 (mit Bilder), was auch nicht großartig schwierig war ;-).
Ein großer Dank geht hier an unsere Sponsoren ETECTURE GmbH und Codemonauts für die Equipment- und Platzmiete. Ohne das Sponsoring wäre das Ereignis so nicht möglich gewesen.

Für all diejenigen, die nicht dabei sein konnten, haben wir noch ein paar Fotos mit Eindrücken des Events und der Umgebung bereitgestellt.

Vielen Dank an alle(!) und bis demnächst beim Treffen im September,

Andreas und Christian

Rückblick auf die III/2013

Am 23.05.2013 fand wieder unser gemeinsames Treffen der PHP interessierten Gemeinde statt.
Dieses Mal hieß uns Robert Gies in den Räumen der Cocomore AG willkommen.

Robert hat uns am Anfang eine Einleitung zur Cocomore AG und die dort gelebten agilen Methoden und die verwendete Technologie gegeben.
Der Einblick war sehr spannend, interessant und gern würden wir in Zukunft mal tiefer in das Thema einsteigen. (Stichwort: Vision-Board)

Nach Roberts Einführung folgte unsere obligatorische Vorstellungsrunde der Besucher (danke für die Erinnerung, Markus 😉 ) und ein paar organisatorische Informationen in eigener Sache.

Der erste Vortrag wurde von Tobias Zander und Michael Ryvlin von der Sitewards GmbH gehalten.
Sie haben uns die aktuellen Top 10 (2013) des OWASP vorgestellt und wie man sie z.B. in PHP beachten und umsetzen kann, denn momentan sind die meisten Anwendungsfälle des Projekts auf Java ausgerichtet. Hier wollen die beiden sich mehr dafür engagieren, dass der PHP Bereich in Zukunft besser abgedeckt ist.

In der Pause zwischen den Vorträgen gab es leckere Bagels, Wraps und Getränke, die freundlicherweise von der Cocomore AG gesponsert wurden. Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei allen Vor-Ort-Organisatoren!

Als Zweites hat uns Andreas Heigl berichtet, wie er die GUI “GitLab” für den Produktiveinsatz eingerichtet hat. Die klare Übersicht und Struktur der GUI kam sehr gut bei den Besuchern an und hat möglicherweise den einen oder anderen zum Ausprobieren angeregt.
Wir können die Oberfläche nur wärmstens empfehlen, für jeden, der eine Art “Github” für interne Projekte selbst hosten möchte.
Die Slides zu seinem Vortrag findet ihr unter http://de.slideshare.net/heiglandreas/gitlab.

Alle Slides der UG-Vorträge findet ihr ab sofort unter https://github.com/PHP-Usergroup-FFM/slides – Im Laufe der Zeit werden wir auch die älteren Beiträge dort einklinken.
Viel Spass beim Stöbern!

Wir bedanken uns recht herzlich beim Gastgeber Robert Gies und der Cocomore AG für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten und die Snacks, genauso wie unseren Speakern für ihre interessanten Beiträge.
Auch gilt ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und Besucher unseres Treffens, die es erst zu dem gemacht haben, was es war!

 

In diesem Sinne,
Christian und Andreas

Zweimal werden wir noch wach….

… heissa dann ist UG-Tag.

So ähnlich kennt ihr alle den Weihnachtsklassiker. Und wenn ich rausschaue, dann sieht das immer noch so aus.

Aber trotz Schnee und Kälte findet am Donnerstag das nächste Treffen der UG bei der iBrams GmbH statt.

Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und für diesen Abend Stefan Hochdörfer gewinnen können, der uns an seinen Erfahrungen über Dependency Injection teilhaben lässt.

Leider musste uns Benjamin Reizammer absagen, aber dafür wird uns Markus Tacker kurz Composer vorstellen.

Als besonderes Schmankerl können wir ausserdem ein Ticket für DayCamp4Developers am 22. März verlosen. Zur Erinnerung, es geht um Public Speaking

Und viel Zeit für Gespräche und Erfahrungsaustausch wird auch noch sein.

Bis dahin.