Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Veranstaltungen der UG

Das Jahresfinale – 4. Treffen der PHPUGFFM

Ja, das Jahr geht seinem Ende zu, jedoch nicht ohne ein letztes Treffen der PHPUGFFM!

Am 20. November 2012 treffen wir uns bei der Sitewards GmbH im Untermainkai 30 in Frankfurt am Main zur gewohnten Zeit um 19:00 Uhr.
An dieser Stelle möchten wir uns schon einmal herzlich beim Tobias Zander bedanken, der uns die Location organisiert hat!

Zum Finale gibt es dieses Mal sogar 3 Vorträge, aber begrenzt auf jeweils 30 Minuten.

Der Andreas hat einen Vortrag zum kürzlich veröffentlichten ZendFramework 2 vorbereitet und berichtet über die Änderungen und Neuigkeiten des viel genutzten Frameworks.

Ein Entwickler der Brot und Spiele GmbH hält einen Vortrag über RabbitMQ und
Ralf Lütke möchte zur Diskussion anregen, wie man nicht webbasierte CMS-Systeme mit PHP verbindet, insbesondere mit dem Flow3-Framwork/Typo 3.

Auf Wunsch einiger Mitglieder haben wir für das nächste Treffen auch eine Veranstaltung bei joind.in angelegt: https://joind.in/event/view/1078

Dort könnt ihr bei Interesse auch euer Feedback hinterlassen!

Bitte gebt folgende Links euren Freunden, Bekannten und Kollegen weiter:

Anmeldung:
http://bit.ly/phpugffm108_reg

Flyer als JPG zum Versenden oder herunterladen:
http://bit.ly/phpugffm108_pic

Flyer als PDF zum Ausdrucken und Aufhängen an das “schwarze Brett”:
http://bit.ly/phpugffm108_pdf 

Wir freuen uns auf euer erneut zahlreiches Erscheinen und auf einen tollen Jahresabschluss der PHPUGFFM
Beste Grüße,
das Orgateam

Nachlese zum 3. Treffen 2012 der PHPUGFFM

Am 23.08.2012 fand also nun das dritte Treffen der PHPUGFFM im Jahr 2012 statt.

Die Brot und Spiele GmbH, bekannt durch ihr Info-Portal http://www.spieletipps.de hat uns ihre neuen Räumlichkeiten für unser Treffen zur Verfügung gestellt und auch für Speis und Trank gesorgt.
Vielen Dank an euch!

Weiterhin hat uns der O’Reilly-Verlag abermals mit freundlicher Unterstützung themenbezogenes Lesematerial zur Verfügung gestellt, worüber wir uns sehr gefreut haben.

Mit ca. 15 Besuchern war dieses Treffen wieder ein Erfolg und auf den bequemen Sitzmöglichkeiten wie FatBoys, Sofa und Sessel konnte der Abend auch gemütlich beginnen.

Zuerst hielt ich einen Kurzvortrag, etwa 5 Min., über unser diesjähriges PHPBBQ als Rückblick mit ein paar Fotos.  Anfängliches Grübeln bezüglich der Wettersituation hat sich im Verlauf der Fotostrecke in amüsiertes Lachen verwandelt und alle Beteiligten hatten ihren Spaß.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Anschließend bin ich dann zu meinem Hauptvortrag übergegangen, welchen ich zur Social Networking Engine “elgg” gehalten habe. Alle Punkte konnten in der kurzen Vortragszeit leider nicht behandelt werden, aber das wurde auch von mir erwartet, da die Engine auch sehr umfangreich und komplex ist.
Die Slides zu den elgg-Grundlagen könnt ihr euch hier anschauen:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Nun war es dann auch Zeit, das Grillgut in die hungrigen Zuhörermägen zu befördern und wir fanden uns auf der gemütlichen Dachterasse bei Kerzenschein ein.
Die Temperatur war angenehm gewesen und zwischen Bratwurst und Schnitzel haben sich die Teilnehmer locker unterhalten können.

Im Anschluss an die Nahrungsvertilgung hat Thomas Meyer uns Geschichten und Märchen aus einem Land vor unserem Timestamp erzählt, in denen es um Entwurfsmuster in der Entwicklung ging.
Thomas hat dazu ein YouTube-Video aufgezeichnet, welches ihr euch hier ansehen könnt:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Gastgebern der Location, den Teilnehmern, Zuhörern und den Vortragenden und freuen uns schon auf das nächste Treffen im November.

Bis dahin wünscht das OrgaTeam der PHPUGFFM “happy coding”!

Viele Grüße,
Christian (PHPUGFFM-Orga)

Auf zur nächsten PHPUG

Das PHPBBQ ist vorbei, da steht schon das nächste Treffen der UG vor der Tür.

Wir treffen uns diesmal am 23. August in den Räumen von Brot und Spiele in der Benzstraße 8 In Bad Homburg. Wie immer um 19:00 Uhr.

Weitere Informationen können aus der Veranstaltungsseite entommen werden:
http://bit.ly/phpugffm107_reg

Noch stehen die Vorträge nicht ganz fest, wenn du also etwas interessantes zu berichten hast, melde dich bitte bei uns.

So war unser PHPBBQ 2012

Unser PHPBBQ war ein Erfolg und hat uns viel Spaß gemacht.
Das Wetter war wechselhaft wie die Parameterreihenfolge in manchen PHP-Funktionen, aber wir waren darauf vorbereitet und hatten einen schönen großen Pavillon mit Seitenwand aufgebaut.
Leider hat der, teilweise starke, Regen nicht alle PHPler aus dem Häuschen gelockt, jedoch ließen sich die anwesenden Gäste nicht davon beeindrucken.

Die Location war sehr schön und wir hatten viel Platz mit einem schönen Blick auf den Main. Die Kinder konnten am Wasser spielen und hatten auch im Regen und den entstandenen Pfützen ihren Spaß, so dass ihnen nicht langweilig wurde.

Nach dem Verspeisen des leckeren Grillgutes wurde noch gemütlich miteinander über verschiedenste Themen  geplaudert und gegen Abend das Event bei herrlichem Sonnenschein beendet.

In der unten stehenden Galerie könnt ihr euch selbst noch ein Bild von unserem Event machen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Gästen und freuen uns schon auf das nächste Treffen der PHPUG im August. Weitere Info’s dazu findet ihr auf der Veranstaltungsseite: http://bit.ly/phpugffm107_reg

Vielen dank und happy coding,
Andreas und Christian (Orgateam)

PHP-BBQ geht in die nächste Runde

Jetzt wird es Ernst.

Der Grill für’s nächste PHPBBQ im Luft- und Lichtbad Frankfurt ist geordert.

Am 28. Juli treffen wir uns also ab 13:00 Uhr in Frankfurt am Niederräder Ufer 10 zum gemeinsamen Grillen, Essen, Trinken und Fachsimpeln.

Ort und Zeit könnt ihr auch nochmal aus dem Eintrag in den Veranstaltungen entnehmen:
http://www.phpugffm.de/?event=php-bbq-2012

Getränke und Essen bringt jeder mit, wo er Lust drauf hat.

Noch Fragen? Fragt.

Und bis spätestens zum 28. Juli!