Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Veranstaltungen der UG

Das PHP-BBQ findet dieses Jahr nicht statt

Hallo liebe PHPler,

das für den 3. September 2011 mit der PHPUG Rhein-Hessen geplante PHP-Barbeque wird nicht stattfinden.
Wir haben leider keine passende Location zeitgerecht finden können und haben uns deswegen zu diesem Schritt entschieden.

Das 4. Treffen der PHPUGFFM steht aber noch aus und wird definitiv statt finden.
Ort und Termin sind aktuell noch nicht bekannt, aber wir informieren euch auf jeden Fall rechtzeitig!

Viele Grüße,
Christian a.k.a. @PHP_Chris

PHP-UG die dritte (in 2011)

Am 18. Juni war es wieder soweit. Nach anfänglichem Chaos haben wir uns dann im kleinen Kreis im K21 in der Brotfabrik niedergelassen.
Thorsten Rühl von spieletipps.de hat uns dann mit seiner detailierten Einführung in MongoDB in die Welt der NoSQL-Datenbanken entführt.

Anschließend kamen in kleinen und großen Gesprächen alle möglichen und unmöglichen Themen zur Sprache. Das zog sich von Jenkins über Continuous Deployment (tolles Ziel, das kaum jemand umsetzt) bis hin zur Frage, wie die UG-Treffen besseren Zulauf kriegen können.

Das nächste Treffen wird dieses Jahr nach den Sommerferien und nach dem PHP-BBQ (am 3. September) am 25. Oktober stattfinden. Sprecher mit interessanten Themen sind -wie immer – heiß begehrt. Und da die Brotfabrik an diesem Abend eine andere Veranstaltung hat, suchen wir auch noch Räumlichkeiten!

Auf zur 2. Runde!

Bald ist es wieder soweit. Die Brotfabrik öffnet am 31. März 2011 um 19:00 Uhr wieder ihre Tore für das 2. Treffen der PHP-Usergroup in Frankfurt.

Ab 19:30 wird uns Walter Ebert erläutern, worauf man beim PHP selber bauen achten muss und warum es Sinn macht, sich da mal dran zu wagen.

Und nach einer Pause, so gegen 20:30 Uhr, kommt dann dein Vortrag über PHP in der Cloud, was du schon mal mit PHP gemacht hast, aber bisher niemandem erzählen wolltest, welche coolen Tools du zum Programmieren nutzt, wie du von der PHP-Community profitiert hast, welche Frameworks du bisher getestet und für schlecht befunden hast oder oder oder.

Und nach diesem interessanten zweiten Vortrag (für den du dich sicherlich schon gemeldet hast) werden wir dann wieder zum gemütlichen Teil übergehen und über PHP und die Welt philosophieren. Oder einfach nur eine gute Zeit haben.

Ich jedenfalls freue mich schon auf den 31. März und hoffe viele Gesichter vom letzten Treffen wieder zu sehen. Und vieleicht auch das ein oder andere neue Gesicht!

Bis dahin.

Das nächste Treffen steht vor der Tür…

… und wir haben immer noch nicht verraten, auf welche Vorträge wir uns freuen können.

Dann lüften wir mal das Geheimnis:

Zum einen freuen wir uns auf den Vortrag von Ingo Renner, der über “Enterprise Search Server meets Enterprise CMS “ sprechen wird. Enterprise Search Server steht dabei für Apache Solr, Enterprise CMS dagegen für typo3. Und die Kombination aus beidem verspricht eine mächtige Kombination. Ich jedenfalls bin gespannt. Und selbst für die, die nicht mit einem der beiden Programme arbeiten verspricht der Vortrag neue Einblicke und Ideen, die sich sicherlich auch im gerade aktuellen Umfeld nutzen lassen.

Und zum anderen konnten wir Stephan Hochdörfer gewinnen, der einen Vortrag über das Testen von untestbarem Code (Testing untestable code) beisteuern wird. Das testen von Code mithilfe von UNit-Tests ist für viele PHP-Entwickler mittlerweile zumindest kein Fremdwort mehr. Aber was tun, wenn es die alte Anwendung von vor 3 Jahren auch getestet werden soll? Stefan will uns zeigen, wie man Code, der eigentlich nicht zu testen ist, dennoch automatisiert testen kann. Und bestimmt gibt es auch für diejenigen unter uns, die (noch) nicht mit Unit-Tests arbeiten neue Einblicke.

Und nach den Vorträgen freue ich mich schon jetzt auf den Erfahrungsaustausch mit euch.

Wer sich von euch noch nicht angemeldet hat, kann dies auf unserer XING-Event Seite noch schnell nachholen: http://bit.ly/phpugffm101_xing .
Der Flyer zum Verteilen in eurem Bekannten- und Kollegenkreis befindet sich unter folgendem Link: http://bit.ly/phpugffm101_flyer .
Gern könnt ihr den Flyer auch per E-Mail im JPG-Format versenden: http://bit.ly/phpugffm101_pic .
Wer von euch nicht dabei sein kann, hat die Möglichkeit, uns auf Twitter zu folgen http://twitter.com/#!/phpugffm mit dem Hashtag #phpugffm .

Also dann, bis nächsten Dienstag um 19.00 Uhr in der Brotfabrik, Bachmannstr.2-4 (http://www.brotfabrik.info) in Frankfurt am Main!

Alles neu macht der Mai…

… oder, in unserem Fall, der Januar.

Denn seit gestern steht fest, das es im Januar 2011 wieder ein Treffen der PHP-Usergroup geben wird.

Die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren und im Hintergrund wird fleißig gearbeitet, und auch die anstehenden PHP-Events des neuen Jahres werden uns nicht von den Vorbereitungen abhalten.

Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir diese natürlich hier veröffentlichen.